medienzentrum Berlin GmbH & Co. KG
Grunewaldstr. 3
12165 Berlin
Teilnahmebedingungen für die Aktion „20.000 Euro Weihnachtsbonus für Berlin und Brandenburg“
1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme an der von der medienzentrum Berlin GmbH & Co. KG, Grunewaldstraße 3, 12161 Berlin (nachfolgend „MZB“) veranstalteten Aktion „20.000 Euro Weihnachtsbonus für Berlin und Brandenburg“ (nachfolgend „Aktion“) erkennen die Teilnehmenden ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an. Die vorliegenden Teilnahmebedingungen sind jederzeit auf der Aktions-Webseite www.weihnachtsbonus.de abrufbar.
Alleinige Veranstalterin der Aktion ist MZB.
2. Teilnahme- und Gewinnberechtigung
Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeitenden von MZB sowie von Medienpartnern, Kooperationspartnern, technischen Dienstleistern und/oder Sponsoren und alle sonstigen Personen, die mit der Durchführung der Aktion beschäftigt sind oder waren. Bezüglich der vorgenannten Personen gilt dies auch für deren jeweilige Angehörige (im Sinne von § 15 Abs. 1 Abgabenordnung).
MZB ist berechtigt, Teilnehmer/innen bei einer Manipulation gleich welcher Art und welchen Umfangs (z.B. über eine automatisiert erzeugte Gebotsabgabe mit einem GSM-Modem) und ohne nähere Angabe von Gründen von der Teilnahme an der Aktion auszuschließen. Gleiches gilt für Teilnehmer/innen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen.
Stellt sich nach Abschluss der Aktion heraus, dass der/die Gewinner/in gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen hat, ist MZB berechtigt, den/die Gewinner/in nachträglich von der Teilnahme an der Aktion auszuschließen und den Gewinn abzuerkennen. Sämtliche gegenüber dem/der Gewinner/in erbrachten Leistungen sind von diesem/dieser an MZB zurückzugewähren.
3. Aktionszeiten
Die Aktion wird ab dem 26.11.2025 angekündigt. Die Teilnahme bzw. Gebotsabgabe ist in der Zeit vom 26.11.2025, 14:00:00 Uhr MEZ, bis zum 21.12.2025, 23:59:59 Uhr MEZ (nachfolgend „Teilnahmezeitraum“) möglich. MZB behält sich das Recht vor, die Aktion zu verlängern oder bei Eintreten unvorhersehbarer und schwerwiegender technischer Störungen (z.B. Betrugsversuche, Cyberangriffe), die der ordnungsgemäßen weiteren Durchführung der Aktion entgegenstehen entschädigungslos abzubrechen.
4. Gegenstand der Aktion
Die Aktion ist eine kostenpflichtige Rückwärtsauktion. Sie erfolgt als Premium-SMS-basierter Leistungswettbewerb, bei dem der/die Teilnehmende mit dem am Ende des Teilnahmezeitraums niedrigsten alleinstehenden Gebot den Zuschlag bzw. Hauptgewinn erhält. Der Hauptgewinn ist eine Geldsumme von 20.000,00 €.
5. Teilnahme und Ablauf der Aktion
a) In der Ankündigungsphase, d.h. ab dem 26.11.2025 und während des gesamten Teilnahmezeitraums wird MZB über die Aktion und die Teilnahmemöglichkeiten informieren.
b) Die Teilnahme an der Aktion bzw. die Gebotsabgabe ist ausschließlich unter Einhaltung der nachfolgenden Bedingungen möglich:
- Frühester zulässiger Zeitpunkt für die Teilnahme bzw. die Gebotsabgabe ist der 26.11.2025, 14:00:00 Uhr. Spätester zulässiger Zeitpunkt für die Teilnahme bzw. die Gebotsabgabe ist der 21.12.2025, 23:59:59 Uhr. Gebote, die außerhalb des Teilnahmezeitraums eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Es finden keine Rückerstattungen der Kosten für verfrüht oder verspätet eingegangene Gebote statt.
- Gebote können ausschließlich mit einer für den/die Teilnehmer/in kostenpflichtigen Premium-SMS (0,50 € inkl. MwSt.) (nachfolgend „Gebots-SMS“) an die Kurzwahl-Nummer 40400 (ohne Vorwahl o.Ä.: Teilnahme nur aus dem deutschen Mobilfunknetz) abgegeben werden. Die Teilnahme auf anderen Wegen (E-Mail, Post, Telefon o.Ä.) ist ausgeschlossen.
- Die Gebots-SMS muss aus technischen Gründen zwingend mit dem Keyword „WEIHNACHTEN“ beginnen (Groß- oder Kleinschreibung ist ohne Bedeutung), gefolgt von einem Leerzeichen und dem gebotenen Betrag in Cent (als arabische Ziffern, ohne jedes Währungszeichen (insbesondere weder „EUR“, noch „Euro“, „€“, „Cent“ oder „Ct.“)). Weitere Inhalte sind nicht zulässig und machen das Gebot ungültig.
Wichtig: Euro-Beträge oder Schreibweisen mit Komma können nicht berücksichtigt werden und machen das Gebot ungültig. Die Kosten des SMS-Versands fallen unabhängig davon an, ob das Gebot gültig ist oder nicht, insbesondere auch dann, wenn das Keyword falsch geschrieben wurde, das Leerzeichen fehlt oder der Gebotsbetrag anders als vorgegeben eingegeben wurde.
Beispiele:
- Wer ein Gebot über 2,45 € abgeben will, schreibt in die Gebots-SMS an die Kurzwahl-Nummer 40400 ausschließlich:
WEIHNACHTEN 245
- Wer ein Gebot über 679,32 € abgeben will, schreibt in die Gebots-SMS an die Kurzwahl-Nummer 40400 ausschließlich:
WEIHNACHTEN 67932
- Teilnehmer ist grundsätzlich diejenige Person, die Inhaberin des Mobilfunkanschlusses ist, über dessen Kennung das Gebot abgegeben wurde.
- Das minimale Gebot beträgt 1 Cent (entspricht 0,01 €), das maximale Gebot beträgt 2000000 Cent (entspricht 20.000,00 €).
- Alle Gebote werden inklusive der Mobilfunknummern gespeichert.
c) Jede/r Teilnehmer/in erhält im Rahmen der technischen Möglichkeiten und Verfügbarkeiten nach technischem Zugang der versandten Gebots-SMS automatisch eine Rück-SMS mit der Bestätigung des Gebotseingangs und einer Information, ob entweder (i) das abgegebene Gebot im Zeitpunkt des Eingangs der Gebots-SMS das niedrigste alleinstehende Gebot ist, (ii) das im Zeitpunkt des Eingangs der Gebots-SMS niedrigste alleinstehende Gebot niedriger als das abgegebene Gebot liegt, oder (iii) das im Zeitpunkt des Eingangs der Gebots-SMS niedrigste alleinstehende Gebot höher als das abgegebene Gebot liegt. Darüber hinaus werden Teilnehmer/innen, die ein niedrigstes alleinstehendes Gebot abgegeben haben, im Rahmen der technischen Möglichkeiten und Verfügbarkeiten per Rück-SMS informiert, sobald das Gebot nicht mehr das niedrigste alleinstehende Gebot ist. Die Kosten jeder Rück-SMS trägt MZB. MZB kann aus technischen Gründen nicht gewährleisten, dass alle Bieter die vorgenannten Rück-SMS erhalten oder diese rechtzeitig bei dem/der Teilnehmer/in eingehen. Die Statusinformationen per Rück-SMS stellen keine Gewinnprognose dar.
d) Die Mehrfachteilnahme bzw. die Abgabe mehrerer Gebote ist möglich. Jede weitere Gebots-SMS kostet allerdings jeweils 0,50 € inkl. MwSt.; dies gilt auch für mehrere Gebote desselben Teilnehmers/derselben Teilnehmerin.
e) Den Zuschlag/Gewinn erhält der/die Teilnehmer/in, der/die bis zum Ende des Teilnahmezeitraums das niedrigste alleinstehende (und gültige) Gebot abgegeben hat, d.h. das niedrigste Gebot, das daneben nicht noch ein weiteres Mal von einem/einer anderen Teilnehmer/in abgegeben wurde, und der/die im Übrigen die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, insbesondere voll geschäftsfähig ist. Der Zeitpunkt der Gebotsabgabe ist nicht entscheidend.
Allein für den Fall, dass bis zum Ende des Teilnahmezeitraums kein niedrigstes alleinstehendes Gebot abgegeben worden sein sollte, entscheidet das Los zwischen den niedrigsten identischen Geboten, die am wenigsten oft vorkamen. (Beispiel: Das Gebot von 0,01 € wurde dreimal abgegeben, das Gebot von 0,02 € zweimal: Losentscheid zwischen den Geboten von 0,02 €).
6. Kosten
Die Teilnahme an der Aktion bzw. die Abgabe eines jeden Gebots ist für den/die Teilnehmer/in kostenpflichtig und löst Gebühren von 0,50 € inkl. MwSt. aus. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich über den jeweiligen Telekommunikationsanbieter des Teilnehmers/der Teilnehmerin.
7. Gewinn, Gewinnerinformation und Gewinnübergabe
a) Zu ersteigern/gewinnen ist eine Geldsumme von 1 x 20.000,00 € (inkl. ggf. anfallender MwSt.).
b) MZB bzw. der von MZB beauftragte technische Dienstleister informiert den/die Ersteigerer/in/Gewinner/in telefonisch durch Anruf auf der für die Abgabe des Gewinner-Gebots verwendeten Telefonnummer. Die telefonische Gewinnbenachrichtigung erfolgt zwischen dem 22.12.2025 und dem 23.12.2025, jeweils in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Wichtig: MZB bzw. der von MZB beauftragte technische Dienstleister wird innerhalb des vorgenannten Zeitraums mindestens fünf (5) Versuche unternehmen, den/die Gewinner/in telefonisch zu informieren. Der/die Gewinner/in hat im eigenen Interesse seine/ihre durchgängige telefonische Erreichbarkeit zu gewährleisten. Erreicht MZB bzw. der von MZB beauftragte technische Dienstleister den/die Gewinner/in mit den angegebenen Versuchen (mindestens 15 Sekunden klingen lassen) nicht (insbesondere wenn der/die Teilnehmer/in jeweils nicht abnimmt oder das Gespräch ablehnt („wegdrückt“), das „Besetzt“-Zeichen ertönt oder aus anderen technischen, nicht von MZB zu vertretenden Gründen keine Verbindung zustande kommt (z.B. kein Empfang des Teilnehmers/der Teilnehmerin, Akku leer, usw.), verfällt der Gewinnanspruch des Gewinners/der Gewinnerin unwiderruflich. In diesem Fall gewinnt der/die Teilnehmer/in mit dem zweitniedrigsten alleinstehenden Gebot. Ist auch diese/r unter den vorgenannten Bedingungen nicht erreichbar, gewinnt der/die Teilnehmer/in mit dem drittniedrigsten alleinstehenden Gebot usw.
MZB ist nicht verpflichtet, weitere Anstrengungen anzustellen, um in Kontakt mit dem/der betreffenden potenziellen Gewinner/in zu treten. Jedwede Verzögerung, die durch eine mangelnde Erreichbarkeit des/der betreffenden Teilnehmers/Teilnehmerin eintritt, geht zu dessen/deren Lasten.
c) Der Gewinn wird innerhalb von vier Wochen nach Feststellung des Gewinners/der Gewinnerin auf ein vom Gewinner/von der Gewinnerin anzugebendes Bankkonto im Inland überwiesen. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Der/die Gewinner/in ist verpflichtet, dem Sender die für die Auszahlung des Gewinns erforderlichen Bankdaten zu übermitteln und sich vor Auszahlung des Gewinns durch einen Video-Chat durch Vorzeigen seines/ihres Personalausweises als Gewinner/in zu legitimieren.
8. Presse/Promotion
Im Falle eines Gewinnes kann im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung von Medienanbietern über die Aktion im angemessenen Umfang berichtet werden. Der/die Teilnehmer/in erklärt sich grundsätzlich bereit, nach Beendigung der Aktion zu Zwecken einer solchen Berichterstattung im angemessenen Umfang zur Verfügung zu stehen.
9. Datenschutz
Mit der Teilnahme an dieser Aktion geht zwingend die Verarbeitung der insoweit erforderlichen personenbezogenen Daten der Teilnehmer/innen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einher. MZB wird die von dem/der Teilnehmer/in im Rahmen der Gewinnspielteilnahme übermittelten personenbezogenen Daten (insbesondere Telefonnummer, bei Gewinn zusätzlich insbesondere Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Alter, Kontoverbindung) ausschließlich zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Aktion verarbeiten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ergänzend gelten die Datenschutzbestimmungen von MZB, in der u.a. die Betroffenenrechte des Teilnehmers/der Teilnehmerin ausführlich und vollständig beschrieben werden.
10. Haftung, Rechtsweg
a) MZB haftet grundsätzlich nicht für technische Ausfälle, Störungen technischer Art oder die Verfügbarkeit der Aktion, es sei denn, ihm fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last. Dies gilt insbesondere für technische Ausfälle, Verzögerungen oder sonstige Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit der Übermittlung und/oder Verarbeitung der Teilnehmerdaten bzw. der Einsendungen. Die Teilnehmer/innen nehmen zur Kenntnis, dass es bei den angebotenen Teilnahmemöglichkeiten zu Übermittlungsverzögerungen und/oder -ausfällen kommen kann, die von MZB nicht beeinflusst werden können. Dies umfasst auch den Fall, dass die aufgeführten Rück-SMS-Informationen nicht rechtzeitig auf dem Empfängergerät des Teilnehmers/der Teilnehmerin eintreffen.
b) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Stand: November 2025